Verkauf der Namensrechte am Old Trafford im Gespräch

Seit 114 Jahren spielt Manchester United im Stadion Old Trafford. Im Rahmen einer Sanierung oder gar eines Neubaus könnte der traditionsreiche Name verschwinden. So soll der Club die Veräußerung des Naming Rights in Betracht ziehen.

Spätestens seit dem Investoreneinstieg von Jim Ratcliffe steht die Debatte um die Zukunft des Old Traffords wieder ganz weit oben bei Manchester United. Der Brite, der mit seiner Firma INEOS unter anderem auch den schweizerischen Club FC Lausanne-Sport sowie den französischen Erstligisten OGC Nizza besitzt, erwarb im Dezember 2023 für circa 1,5 Mrd. Euro etwas mehr als ein Viertel des englischen Traditionsclubs.

Weitere News - Sponsoring / Naming Rights

Sponsoring / Naming RightsStadionwelt+

Bremer Stadion vorerst ohne Namenssponsor

Nach der Insolvenz des Immobilienkonzerns Wohninvest, die zur Auflösung aller Verträge und Partnerschaften mit dem SV Werder Bremen führte, hat der Club verkündet, dem Stadion wieder seinen ursprünglichen Namen zu verleihen. mehr

Sponsoring / Naming Rights

Borussia Dortmund präsentiert neuen Banking-Partner

Die Sparda-Bank West wird nach der Vermittlung durch SPORTFIVE wieder Champion Partner von Borussia Dortmund. Nach fünf Jahren Pause kehrt die Genossenschaftsbank als exklusiver „Banking-Partner“ zum BVB zurück. mehr

Sponsoring / Naming Rights

Sponsoring-Updates in der Saison 2023/24

Die Saison 2023/24 im Profisport neigt sich dem Ende zu. Stadionwelt blickt auf Veränderungen und Verlängerungen im Sponsoring bei Clubs, Events, Verbänden und Venues. Aktuell: Frankfurt, Hamburg und Gummersbach. mehr