Manchester: Fortschritte an Co-op Live

In Manchester wird derzeit die künftig größte Arena Großbritanniens errichtet. Die komplett elektrisch betriebene Venue hat jüngst ein Video veröffentlicht, das den Baufortschritt der „Co-op Live“ im Zeitraffer zeigt.

In Manchester wird aktuell die größte Arena des Landes errichtet, jüngst veröffentlichte die Venue ein Update-Video zum Baufortschritt. Das Video gewährt zusätzlich zu den kürzlich veröffentlichten Renderings weitere Einblicke in den Fortschritt der Arena. Die ersten Tickets für Events werden bereits verkauft, 23.500 Menschen sollen ab Dezember 2023 in der Lage sein, Konzerte und andere Großevents in der Arena verfolgen zu können.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie redaktionellen Inhalt einer externen Webseite, der den Artikel ergänzt. Sie können sich diesen mit einem Klick anzeigen und wieder ausblenden lassen.

Externe Inhalte erlauben

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Die Verarbeitung kann auch außerhalb der EU/ EWR erfolgen, wo unter Umständen kein vergleichbares Datenschutzniveau herrscht, z.B. in den USA. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Im Gegensatz zu vielen anderen Venues ist beim Planen der Co-op Live Arena die Musik in den Vordergrund gestellt worden. Mit ihrem speziellen Design und modernster Ton-Technologie soll sie sowohl für Künstler als auch für Fans ein besonderes Erlebnis sein.

Die Nachhaltigkeit ist beim Bau der Arena ein primäres Kriterium gewesen. 10.500 m² Solarzellen auf dem Dach und Grünflächen auf der Kanalseite wurden angelegt, um ruhige Bereiche zum Entspannen zu schaffen. Außerdem produziert die Arena keine Lebensmittel-Reste und keine Abfälle, die auf einer Deponie zu entsorgen wären.(Stadionwelt, 08.11.2022)

Weitere News - Bau-/Großprojekte

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Erste Sitze im SAP Garden installiert

Der SAP Garden in München nimmt weiter Formen an. Im Oberrang der neuen multifunktionalen Sportarena wurde mit der Installation der Sitzschalen begonnen. Die Verantwortlichen sprechen von einem „Meilenstein auf dem Weg zur Eröffnung“. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Arena-Projekte: Bauvorhaben, Planungen und Gerüchte

Nachdem es um neue Stadionprojekte aktuell ruhiger geworden ist, stehen in den deutschen Städten aktuell vermehrt Arena-Neubauten auf der Agenda. Stadionwelt stellt aktuelle Bauprojekte in einer umfassenden Übersicht vor. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Nächster Schritt für Stadionprojekt in Sevilla

Real Betis hat im Rahmen seines Stadionprojekts weitere Details präsentiert. Die genauen Pläne umfassen unter anderem das Dach, die Fassade und die Barrierefreiheit. Der Club plant im Sommer 2025 mit einem Baustart. mehr