Europäischer Fußballmarkt erzielt Rekordumsätze

Die Bundesliga ist in der Umsatztabelle der europäischen Top-Ligen an Spaniens La Liga vorbeigezogen. Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen ist auch ein genereller Umsatz-Zuwachs des europäischen Fußballmarkts zu verzeichnen.

Nach drei von der Corona-Pandemie beeinflussten Spielzeiten 2019/20 bis 2021/22 konnte die Saison 2022/23 erstmals wieder ohne Einschränkungen und Auflagen durchgeführt werden. Bereits im März 2024 vermeldete die DFL in ihrem jährlichen Wirtschaftsreport, dass sich dies nicht nur in den Zuschauerzahlen bemerkbar gemacht hat, sondern auch die Umsatzzahlen positiv vom Ende der Pandemie beeinflusst wurden. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass die Bundesliga sich auch im internationalen Vergleich gesteigert hat.

Weitere News - Club Management

Club ManagementStadionwelt+

DFB verkündet Reform für nationale Frauen-Wettbewerbe

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat angekündigt, sowohl den DFB-Pokal der Frauen als auch die Google Pixel Frauen-Bundesliga grundlegend zu reformieren. Die Änderungen sollen ab der Saison 2025/26 greifen. mehr

Club ManagementStadionwelt+

DFB verbucht Millionengewinn im Jahr 2023

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat für das Jahr 2023 einen Überschuss von mehreren Mio. Euro nach Steuern ausgewiesen, wie das Präsidium bekanntgab. Mit der Bilanz steht erneut die Gemeinnützigkeit des Verbands in Frage. mehr

Nachhaltigkeit

Ticker: Nachhaltigkeit bei Clubs & Venues

PV-Anlagen, klimafreundliche Catering-Anpassung oder ganzheitliche Energiekonzepte. Stadionwelt berichtet über die Bestrebungen von Clubs und Venues. Aktuell: Fahrradstellplätze Osnabrück und Nachhaltigkeit Ghana. mehr