Eröffnungen 2024: Stadien- und Arenaprojekte

Die Corona-Krise und der anhaltende Ukraine-Krieg haben die Baubranche stark beeinträchtigt, Kostensteigerungen und Verzögerungen waren und sind die Folge. Nach und nach eröffnen jedoch wieder mehr Venues. Wer erblickt 2024 das Licht der Welt?

Den ausführlichen Artikel zur den anstehenden Stadien- und Arenaeröffnungen in 2024 finden Sie im neuen Stadionwelt INSIDE 5/2023. Darin ausgewählte Highlight-Projekte in Deutschland sowie der ganzen Welt. Hier gelangen Sie direkt zum Artikel.

Ein großer Bauboom war angesichts der Vergabe der nächsten Fußball-Großevents in die infrastrukturell gut situierten Märkte nach Deutschland (EURO 2024) und Nordamerika (WM 2026) sowie Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris (2024), die auf Nachhaltigkeit, multifunktionale Nutzung und Temporär- statt Neubau setzen, nicht zu erwarten. Im kommenden Jahr werden dennoch zahlreiche Stadien- und Arenaeröffnungen erwartet.

Eine neue, große Multifunktionsarena für München: Im Olympiapark entsteht der SAP Garden.
Eine neue, große Multifunktionsarena für München: Im Olympiapark entsteht der SAP Garden. Bild: Red Bull

In Deutschland stehen mit der „ad hoc Arena im Ernst-Abbe-Sportfeld“ in Jena, dem „Heinz-Steyer-Stadion“ in Dresden und dem „SAP Garden“ in München drei gänzlich unterschiedliche Bauvorhaben vor dem Abschluss. Im „Paradies“ wird seit 2020 an der neuen Heimat für den FC Carl Zeiss Jena gearbeitet. Für rund 55 Mio. Euro erhalten die Thüringer ein zweitligataugliches Fußballstadion, das „dabei durch seine vielfältige Nutzbarkeit nicht nur für den Sport, sondern auch für verschiedene Veranstaltungsformate und Gastronomie ein wichtiger Begegnungsort“ werde, wie Sportdezernent Benjamin Koppe bei der Präsentation der Pläne verkündete. Die ursprünglich für den Sommer 2023 angedachte Eröffnung des Stadions verschiebt sich in den Frühling 2024 – wenn nichts Weiteres dazwischenkommt, soll das Regionalliga-Derby gegen Rot-Weiß Erfurt im März als Einweihungsspiel dienen. „Gemessen an der Komplexität des Projektes […] eine überschaubare Erweiterung des Zeithorizonts“, wie Andreas Kuhn, Geschäftsführer der EAS Betriebsgesellschaft mbH, befindet. […] (Stadionwelt, 02.01.2024)

Den ausführlichen Artikel zur den anstehenden Stadien- und Arenaeröffnungen in 2024 finden Sie im neuen Stadionwelt INSIDE 5/2023. Darin ausgewählte Highlight-Projekte in Deutschland sowie der ganzen Welt. Hier gelangen Sie direkt zum Artikel.

Weitere News - Bau-/Großprojekte

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Erste Sitze im SAP Garden installiert

Der SAP Garden in München nimmt weiter Formen an. Im Oberrang der neuen multifunktionalen Sportarena wurde mit der Installation der Sitzschalen begonnen. Die Verantwortlichen sprechen von einem „Meilenstein auf dem Weg zur Eröffnung“. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Arena-Projekte: Bauvorhaben, Planungen und Gerüchte

Nachdem es um neue Stadionprojekte aktuell ruhiger geworden ist, stehen in den deutschen Städten aktuell vermehrt Arena-Neubauten auf der Agenda. Stadionwelt stellt aktuelle Bauprojekte in einer umfassenden Übersicht vor. mehr

Bau-/GroßprojekteStadionwelt+

Nächster Schritt für Stadionprojekt in Sevilla

Real Betis hat im Rahmen seines Stadionprojekts weitere Details präsentiert. Die genauen Pläne umfassen unter anderem das Dach, die Fassade und die Barrierefreiheit. Der Club plant im Sommer 2025 mit einem Baustart. mehr