„Der VfB stellt sich auch zukünftigen Anforderungen“

Aufstieg, Corona-Pandemie und UEFA EURO 2024: Rund um die Stuttgarter Mercedes-Benz Arena ist aktuell viel los. Stadionwelt sprach mit Marcus Bretschneider, Bereichsleiter Arenabetrieb und Dienstleistungen.

Stadionwelt: Zur Saison 2020/21 gelang dem VfB Stuttgart der Wiederaufstieg in die Bundesliga. Inwieweit spiegelt sich dies im Stadionbetrieb wider?
Bretschneider: Der Zuschauerzuspruch beim VfB war auch in der Zweitliga-Saison hoch, deshalb war die Umstellung nach dem Aufstieg in die Bundesliga gering, was beispielsweise die Organisation des Spieltags angeht.

Weitere News - MHP Arena Stuttgart

Bau-/Großprojekte

„Das Herzstück des Stadions im Spielbetrieb operiert“

Der Neubau der Haupttribüne der Stuttgarter MHP Arena ist eines der größten Stadioninfrastruktur-Projekte des Landes. Eberhard Becker, geschäftsführender Gesellschafter der asp Architekten GmbH, spricht im Interview über das anspruchsvolle Unterfangen. mehr

Venue Management

Vielseitige neue Location in Stuttgart

Seit Saisonbeginn begrüßt der VfB Stuttgart seine VIP-Gäste in der Mercedes-Benz Business Lounge. Auf 2.000 Quadratmetern ist Platz für bis zu 1.300 Gäste und diverse Veranstaltungen – auch abseits der Heimspiele. mehr

Venue Management

„Die Nachfrage läuft langsam wieder an“

Im Interview spricht Philipp Weimann-Kaelble, Bereichsleiter Veranstaltungen und Spielbetrieb bei der VfB Stuttgart 1893 AG, unter anderem über das entwickelte Hygienekonzept, die Umsetzung und die Zeit nach Corona. mehr

Weitere News - Coronavirus

Coronavirus

UV-C-Luftdesinfektion: Forschung belegt Wirksamkeit

Wie effektiv trägt die UV-C-Technologie von Signify zur Luftdesinfektion etwa bei Großevents bei? Diese Frage stand nun im Mittelpunkt wissenschaftlicher Untersuchungen – die Erkenntnisse stimmen optimistisch. mehr

Gebäude / Umfeld

Werder Bremen präsentiert neuen Premium-Partner

Signify wird Premium-Partner für UV-C-Luftdesinfektion und LED-Beleuchtung von Fußball-Bundesligist Werder Bremen. Im Mittelpunkt der Kooperation steht die Luftdesinfektion der Mannschaftsbereiche. mehr

Venue Management

LANXESS arena: Rückschau auf 150 Tage Eventbetrieb

Nach dem Ende der Corona-Beschränkungen fanden sich im Jahr 2022 wieder Hunderttausende glückliche Fans im Henkelmännchen ein. Die LANXESS arena zieht eine positive Bilanz: „Der Restart ist geglückt.“ mehr

Weitere News - Venue Management

Venue ManagementStadionwelt+

„Neue Aufgaben außerhalb der normalen Routinen“

Im Vorfeld der UEFA EURO 2024 hat Stadionwelt mit den Ausrichterstadien über die Besonderheiten eines solchen Großevents gesprochen. Teil 2 der Serie: Christian Lenz, Leiter Projektmanagement beim HSV. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Lucas Oil Stadium wird zur Schwimm-Arena

Anlässlich der US Olympic Trials im Schwimmen wird das Lucas Oil Stadium in Indianapolis zu einer Schwimm-Arena umgebaut. Es ist das erste Mal, dass die Wettkämpfe in einem Stadion stattfinden. Stadionwelt zeigt die Bilder des Umbaus. mehr

Venue ManagementStadionwelt+

Neuer Bergbau-Bewegungs-Pfad auf Schalke eröffnet

Der FC Schalke 04 hat gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen und der RAG-Stiftung einen neuen Bergbau-Bewegungs-Pfad auf dem Vereinsgelände eröffnet. Damit soll die sportliche und industrielle Geschichte der Region vereint werden. mehr